Herzlich
willkommen!
Vielen Dank, dass
Sie unsere Homepage aufgerufen haben. Hier finden Sie Informationen
über Edith Stein in ihrer Bedeutung für Speyer und
die Pfalz, wo sie über zehn Jahre ihres Lebens verbrachte,
sowie in Bezug auf zahlreiche weitere Orte in Deutschland, Europa und
der Welt. Daneben stehen Ihnen die ständig aktualisierte
Literaturliste der Diözesanbibliothek Speyer zu Edith Stein
und eine Auswahl an liturgischen Hilfen zur Verfügung.
Über unsere Homepage können Sie sich zudem mit
weiteren Einrichtungen verbinden lassen, die sich ebenfalls
über Ihr Interesse an Leben und Werk Edith Steins freuen und
Ihnen ihre Unterstützung anbieten.
Möchten Sie mit uns Verbindung aufnehmen, zögern Sie
nicht, sich an uns zu wenden.
Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Joachim Feldes & Team
Veranstaltungen
24.09.18 - 26.09.18: Konferenz in Budapest, Ungarn
19.10.18 - 20.10.18: Jahreskonferenz der Edith Stein Gesellschaft Österreich in Wien
15.08.19 - 17.08.19: Konferenz in Köln, Deutschland
Weiterführende Informationen zu den genannten Veranstaltungen finden Sie hier:
The International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein - Veranstaltungen 2018
The International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein - Veranstaltungen 2019
|
|
Brückenbauen
im Geiste Edith Steins
Für den
Christen gibt es keinen "fremden Menschen". Der ist jeweils der
"Nächste", den wir vor uns haben und der unser am meisten
bedarf; gleichgültig, ob er verwandt ist oder nicht, ob wir
ihn "mögen" oder nicht, ob er der Hilfe "moralisch
würdig" ist oder nicht.
Aus: Edith Stein "Das Weihnachtsgeheimnis" (1931)
|